

WLG Pinggau eGen

Ihr regionaler Energieversorger seit 1991

Das Heizwerk
in Pinggau
bietet ...
... regionale, nachwachsende und erneuerbare Nahwärme aus Holz.

Wir, liefern Naturwärme aus unseren Wäldern - unsere Genossenschaftsmitglieder sorgen mit Waldhackgut für eine gesicherte Wärmeversorgung von Pinggau.
Herbert Zingl
Obmann der WLG Pinggau

Die Geschichte der WLG Pinggau erzählt von Pioniergeist und Aufbruchstimmung. Vom Mut, eingetretene Pfade zu verlassen und allen Hindernissen zum Trotz entschlossen neue Wege zu gehen.
20.12.1989
Gemeinderatsbeschluss der Marktgemeinde Pinggau: JA ZUR NATURENERGIE
24.04.1990
Gründung der Genossenschaft "WLG Pinggau"
22.05.1987
Der Bauernbundobmann und spätere Obmann der WLG, LAbg. aD Franz Riebenbauer, präsentiert seinen bäuerlichen Kollegen das Vorhaben, regionale Energie für die Region zu erzeugen.

Die Technik im Werk
Die Kraft hinter der Anlage für die Versorgung von Pinggau


-
Neuer 2.500 kW Kessel
-
Elektrofilter
-
Rauchgaswärmeregulierung
-
Pufferspeicher (170 m3)
-
vollautomatisierte und digitalisierte Regelungs- und Steuerungstechnik
Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten für Anliegen, Fragen, Anregungen oder einen neuen Nahwärmenanschluss
Anmeldung
Kontakt
So finden Sie zu uns!

Büro: WLG Pinggau eGen | Pinkatalstraße 32 | 8243 Pinggau
Heizwerk: Griesstraße 27 | 8243 Pinggau (Kreuzung B54/B63)